Trockenbau und Innenausbau

Trockenbau und Innenausbau in Kombo

Baustellen sollen heute möglichst wenig Staub und Lärm erzeugen. Trockenbauelemente bestehen aus Gipskarton oder Faserplatten, die ohne langes Trocknen verschraubt werden. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit erheblich. Zudem lassen sich Installationen unsichtbar integrieren. Feuer und Schall werden effektiv abgeschirmt, während Heizkosten sinken, weil die Dämmwerte überzeugen.

Mit Innenausbau und Trockenbau entsteht aus einem leeren Raum ein modernes Wohnkonzept, und zwar schneller als mit massiven Nassbausystemen.

Unterschiede Trocken- und Innenausbau

Trockenbau

Trockenbau ist eine schnelle und saubere Methode zur Raumgestaltung. Wände, Decken und Verkleidungen lassen sich flexibel umsetzen. Gipskarton und Dämmstoffe sorgen für gute Ergebnisse bei Schall und Brandschutz. Ideal für Altbau und Neubau.

Innenausbau

Innenausbau umfasst alle Arbeiten, die aus einem Rohbau einen fertigen Wohn oder Arbeitsraum machen. Dazu gehören Trennwände, Decken, Dämmung, Leitungen, Putz, Farbe und Boden. Ziel ist ein Raum, der funktional ist und gut aussieht.

Unser Versprechen

Räume gestalten. Lösungen schaffen.

Ob Neubau oder Sanierung – wir machen mehr aus Ihren vier Wänden. Mit über 13 Jahren Erfahrung im Innenausbau und Trockenbau schaffen wir funktionale Räume mit Stil und System. Unsere Arbeit ist kein Flickwerk, sondern durchdacht, präzise und sauber umgesetzt. Von der ersten Idee bis zur letzten Schraube sind wir an Ihrer Seite. Direkt, ehrlich, zuverlässig.

Unsere Schritte

Prozess

construction-worker-with-a-pencil-looking-ahead-2022-02-08-02-44-33-V59D8G7.jpg
1.
Vor-Ort-Termin und Aufmaß
Team of engineers reviewing blueprints Sketch of a new construction project with engineering tools at office desk. For improvement of house designs in mortgage, rent, sale, real estate
2.
Planung
close-up-of-businessman-checking-memo-and-planning-2024-11-27-11-35-21-utc
2.
Detaillierte Terminplanung
4.
Demontage und Entsorgung
5.
Innenausbau und Trockenbau
6.
Endreinigung, Abnahme, Gewährleistung

Besser bauen mit Kurt-Wolf-Bau

Wir sind für Sie da – nicht nur für den Ausbau, sondern für das komplette Ergebnis

FAQ

Antworten

Innenausbau umfasst alle Arbeiten, die eine leere Rohbauhülle in nutzbaren Wohn- oder Arbeitsraum verwandeln. Dazu zählen Trennwände, Decken, Dämmung, Leitungswege, Putz, Farbe und Bodenbelag. Innenausbau und Trockenbau ergänzen sich dabei wie Pinsel und Farbe. Trockenbausysteme sind leicht, flexibel und schnell montiert. Klassischer Innenausbau bringt Stabilität, Komfort und Design ins Gebäude. Das Ergebnis ist ein Raum, der nicht nur gut aussieht, sondern sich auch langfristig gut anfühlt.

Wer Ressourcen schonen will, setzt auf recyclebare Baustoffe, kurze Lieferketten und energieeffiziente Bauweisen. Trockenbau vermeidet unnötiges Wasser, reduziert Transportkosten und lässt sich sortenrein trennen. Innenputz auf Kalkbasis reguliert Luftfeuchte und bindet Schadstoffe. Mit Innenausbau und Trockenbau leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und profitieren gleichzeitig von niedrigen Energiekosten.

Ein klarer Festpreis schafft Vertrauen. Wir berechnen Material, Arbeitszeit und Entsorgung vor Projektbeginn. Sollte sich der Umfang ändern, besprechen wir das sofort. Sie behalten den Überblick, während wir uns um den Rest kümmern. So gelingt Innenausbau und Trockenbau ohne Budgetfalle.

Vom Loft in Mannheim bis zum Büro in Ludwigshafen haben wir zahlreiche Projekte umgesetzt. Kunden loben unsere sauberen Baustellen, pünktliche Übergaben und das freundliche Team. Bildergalerien, Referenzadressen und persönliche Besichtigungen zeigen, wie Innenausbau und Trockenbau aussieht, wenn das Team von Kurt Wolf Bau fertig ist.

Offene Grundrisse sind beliebt, doch die Arbeit im Homeoffice erfordert Ruhe. Spezielle Akustikdecken, doppelt beplankte Ständerwände und dämmende Bodensysteme senken die Geräuschkulisse deutlich. Wer Innenausbau und Trockenbau clever kombiniert, gewinnt flexible Räume, in denen Telefonkonferenz, Hausaufgaben und Feierabend gleichzeitig stattfinden können, ohne dass jemand gestört wird.

Baustellen sollen heute möglichst wenig Staub und Lärm erzeugen. Trockenbauelemente bestehen aus Gipskarton oder Faserplatten, die ohne langes Trocknen verschraubt werden. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit erheblich. Zudem lassen sich Installationen unsichtbar integrieren. Feuer und Schall werden effektiv abgeschirmt, während Heizkosten sinken, weil die Dämmwerte überzeugen. Mit Innenausbau und Trockenbau entsteht aus einem leeren Raum ein modernes Wohnkonzept, und zwar schneller als mit massiven Nassbausystemen.

Gutes Bauen beginnt mit gutem Zuhören. Wir besuchen Sie vor Ort, messen alle relevanten Flächen und besprechen Wünsche sowie Budget. Daraus entwickeln wir eine digitale Skizze, die bereits Möbel, Licht und Laufwege berücksichtigt. Änderungswünsche fließen sofort ein, bis das Konzept exakt passt. Erst dann starten wir die Baustelle. Dieser klare Ablauf macht Innenausbau und Trockenbau transparent und nachvollziehbar. Überraschungen bleiben aus, weil jeder Schritt vorher feststeht.

Wir verbauen namhafte Systeme von Knauf, Rigips, Fermacell und anderen Qualitätsherstellern. Trockenbauplatten mit integrierter Dämmung verbessern das Raumklima, Feuchtraum-Elemente schützen Ihr Bad, Akustikplatten sorgen für leises Wohnen. Kombiniert mit modernen Putztechniken erhalten Sie Wände, die glatt, robust und atmungsaktiv sind. Der hohe Vorfertigungsgrad macht Innenausbau und Trockenbau gleichzeitig präzise und nachhaltig.